Von nun an beinhaltet die Grafik auch die Transite im Human Design,
so daß jeder für sich sehen kann welche Planeten welche Tore aktivieren,
bzw. welches Cordon auf dem genetischen Code.
(Wenn Ihr auf die Grafik klickt gelangt Ihr
zur Vergrößerung.)
Im äußersten Ring sind die entsprechenden Symbole aus dem I Ging
angegeben, darunter die Nummerierung.
Die Einfärbungen geben den Hinweis
auf die Zentren, denen das jeweilige Tor angehört.
Die farbigen Streifen
im inneren Ring zeigen mit den Farben an, welcher Planet gerade die Tore
aktiviert.
Schaut Euch die langsamen Planeten Pluto, Neptun und Uranus an,
dann versteht Ihr auch die aktuelle Politik, weil alle Menschen auf
lange Zeit so gemeinsam konditioniert werden.
Hinweise findet Ihr in der Jahresübersicht.
Noch bis zum 7.12.2032
bewegt sich Pluto durch Druck-Themen durch!
Wir sind mitten in einem Polsprung der Erde.
Der Dipol der Erde hat sich bereits aufgelöst.
Zur Zeit baut sich ein Quadrupol auf als Übergangsstadium.
Es sind sehr viele Vulkane zur Zeit aktiv und die sonst sehr seltenen
Mantelbeben in großen Tiefen deuten auf erhebliche Veränderungen
tektonischer Art hin. Das Rumpeln des Erdkerns wirkt sich auch auf
das elektrische Geschehen in der Erdatmosphäre aus.
Wer sich aktuell informieren will, dem empfehle ich die Webseite:
https://www.herzschlag-der-erde.de/#aktuell Aktuell
schützt uns das superstabile Azorenhoch vor den Unbillen der
mäandrierenden Jetstreams. Wir bekommen dadurch beständig warme Winde
über den Golfstrom des Atlantiks bzw. Winde aus der Sahara nach Europa
gepumpt.
Es kann
wieder etwas wärmer werden. Merkur und Mars wandern vor
Lichtzeichen und die Venus vor das Feuerzeichen Widder.
Ab der Monatsmitte gibt es recht viele Knotenstellungen der Planeten,
so daß es viele Ausfallzeiten gibt.
Auch wird der Mond erst Jupiter, am 22. und danach die Venus am 24.
verdecken.
Pflanzzeiten
Die Pflanzzeit im März beginnt am Mittwoch, den 1. gegen 15:00 Uhr.
Sie endet am Mittwoch, den 15. gegen 23:00 Uhr.
Eine zweite beginnt am Dienstag den 28. gegen 23:00 Uhr.
Sie endet nach Ostern, am 12. April.
Vollmond ist am Dienstag, den 7. gegen
14:00 Uhr.
Neumond ist am Dienstag, den 21. gegen 18:00 Uhr.
Im Apogäum ist der Mond am
Freitag, den 3. gegen 19:00 Uhr,
und wieder am Freitag, den 31. gegen 13:00 Uhr.
Am Sonntag, den 19. ist der Mond im
Perigäum um 16:00 Uhr.
...mehr Daten.
|